FashionTouri Blog
Die Faszination der Hutmacherei: Unikate von “H’attitude“
Viele denken, dass einem ein Hut nicht steht oder, dass sie damit komplett lächerlich aussehen. Im Prinzip ist es für sie nur ungewohnt zur Abwechslung eine Kopfbedeckung zu tragen. Ein Beitrag von: Tabea-Marie Widmann
Vom Konzept zum Produkt - Frauenpower im Taschenformat
Im zarten Alter von 22 Jahren leitet die geschäftstüchtige Designerin Julia Skergeth bereits eine Textilfabrik in Indonesien. Aus der Not heraus kreiert sie eine eigene Schuhkollektion, die großen Anklang findet und gleich vor Ort produziert wird. Ein Beitrag von: Konstanze Pawlik
Brautkleid, Vase und Rock – All das in nur einem Block
Im 4. Wiener Gemeindebezirk parallel zur Wiedner Hauptstraße befindet sich die Margaretenstraße. Die bislang noch unentdeckte Shoppingstraße bietet eine feine Auswahl an Läden mit liebevoll ausgesuchten Modestücken und Home-Accessoires. Ein Beitrag von: Konstanze Pawlik
Mit Einfachheit zur Eleganz
Mit Modeskizzen hat alles begonnen. Viktoria war dreizehn Jahre alt, als sie in einer Zeitschrift die feinen, bunten Zeichnungen entdeckte. Ihre Mutter brachte ihr schließlich bei, wie man die Illustrationen aufs Blatt Papier bringt. Sie ist es auch, die Viktoria auf ihrem Weg zur Modedesignerin inspirierte und ihr auch heute immer zur Seite steht. Ein Beitrag von: Leonie Markovics
Wiens Gebäude als Accessoires
Wen von euch hat es denn nicht schon einmal gestört, dass die Ohrläppchen nach gewisser Zeit schmerzen und die Löcher nur noch größer werden. Die Ohrringe sind einfach zu schwer und zu groß, aber man möchte sie aus ästhetischen Gründen weiterhin tragen. „Wer schön sein will muss leiden“ Ein Beitrag von: Tabea-Marie Widmann
Von der Idee zum Produkt - Zu Besuch im Atelier von Lara Lici
Die Entstehungsgeschichte Das Label Lara Lici wurde 2019 von Larissa Cuturi, Gründerin und Designerin der Marke ins Leben gerufen. Ursprünglich als Juristin tätig entschied sie sich nach einem Master in Modemanagement an der Mailändischen Universität Bocconi, inspiriert durch ihre Zeit in Italien, zur Selbstständigkeit. Ein Beitrag von: Selina Valentina Galanos
Hier ist alles Gold, was glänzt
So viel Schmuck kursiert durch die Modewelt, dass wir oft vergessen, wie viel Arbeit und Leidenschaft hinter dem Handwerk steckt. Die Gold- und Silberschmiedin Katja Dworak lässt uns deshalb an der Entstehung eines Rings teilhaben. Das ist jedoch noch lange nicht alles, was ihre Schmuckwerkstatt zu bieten hat. Ein Beitrag von: Anna Flaschberger
Eine Shoppingtour durch die Porzellangasse
Die Porzellangasse im 9. Bezirk wurde zwar nach der Wiener Porzellanmanufaktur benannt, statt Geschirr gibt es hier aber einige coole Shops und sehenswerte Orte zu entdecken. Damit ihr keinen davon verpasst, findet ihr in diesem Beitrag ein paar Empfehlungen. Ein Beitrag von: Anna Flaschberger
"Jede Frau soll ein Einzelstück besitzen, das außer ihr niemand hat!"
Die Designerin Edith Langer spricht über ihre Marke Langer Modedesign, bei der sich alles um Fotodruck sowie außergewöhnliche Motive und Stoffe dreht. Zudem verrät sie, auf welche Veranstaltungen von und mit ihr wir uns freuen dürfen. Ein Beitrag von: Anna Flaschberger
Fashionista und Masken-Freak Tammy Joy
Frisch zurück aus Zypern, ihrer Lieblingsinsel, sitzt mir Tammy Joy Unterholzer bei einem Kaffee gegenüber. Sie ist 21. Jahre alt und aufstrebende Fashion- und Travel-Bloggerin. Sie besuchte eine Wiener Modeschule und studiert momentan BWL an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Wo KundInnen Engel sind - Ein Besuch bei Angel of Pleasure
„Angel of Pleasure“ ist das Modelabel von Magdalena Auff. Der Shop befindet sich in der zentral gelegenen Burggasse 29 in Wien. Ihr qualitativ sehr hochwertige Damenmode bietet sie aber auch über einen Webshop an. Mit ihren selbstdesignten und handgefertigten Stücken, möchte sie Frauen für Mode begeistern und für jeden Anlass perfekt einkleiden. Dabei wird viel Wert auf raffinierte Schnitte, perfekte Passformen und spezielle Details gelegt.