FashionTouri Blog
FashionTouri GOLDIES
Entdecke unser FashionTouri "GOLDIES" Armband aus hochwertigem, langlebigem veganem Leder – ein absolutes Must-Have für modebewusste Menschen! Mit Liebe in Österreich designt und unter fairen Bedingungen produziert, vereint dieses Armband Stil mit der Liebe zu lokalen Mode- und Designmarken.
MQ Vienna Fashion Week 2020: Programmvorschau
Der letzte Tag der MQ Vienna Fashion Week steht an und somit auch eure letzte Chance, dabei zu sein! Heute startet die erste Fashion Show bereits um 13:00 Uhr bei freiem Eintritt. Insgesamt neun Labels zeigen ihre herausragendsten Designs bis die MQ Vienna Fashion Week schließlich mit der sensationellen Closing Show um 21:00 Uhr endet - dieses große Finale solltet ihr euch nicht entgehen lassen! Ein Beitrag von: Anna Flaschberger
MQ Vienna Fashion Week 2020: Programmvorschau Donnerstag
Noch die nächsten 3 Tage ist die nationale und internationale Modeszene in Wien zu Gast. Neue Präsentationskonzepte machen die klassischen Modeschauen zu einem visuellen Spektakel. Ein Erlebnis, das kein Mode- und Designliebhaber verpassen sollte! Fotocredit: ©FT/KLÄR LOV/Pisith sirihamarat Ein Beitrag von: Tabea-Marie Widmann
MQ Vienna Fashion Week 2020: Programmvorschau Dienstag
Noch die nächsten 6 Tage ist die nationale und internationale Modeszene in Wien zu Gast. Neue Präsentationskonzepte machen die klassischen Modeschauen zu einem visuellen Spektakel. Ein Erlebnis, das kein Mode- und Designliebhaber verpassen sollte! ©FT/Starstyling
Lokale Mode beim feinstoff#design.popup VI
Zehn Designerinnen vereinen drei Tage lang ihre Labels für den feinstoff#design.popup VI. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Eine Vielfalt an besonderen und einzigartigen Modeartikeln sowie Accessoires, jedes Teil hergestellt mit Liebe zum Detail und Leidenschaft zum Handwerk selbst. Da macht das Shoppen umso mehr Freude! Ein Beitrag von: Anna Flaschberger
Von der Idee zum Produkt - Zu Besuch im Atelier von Lara Lici
Die Entstehungsgeschichte Das Label Lara Lici wurde 2019 von Larissa Cuturi, Gründerin und Designerin der Marke ins Leben gerufen. Ursprünglich als Juristin tätig entschied sie sich nach einem Master in Modemanagement an der Mailändischen Universität Bocconi, inspiriert durch ihre Zeit in Italien, zur Selbstständigkeit. Ein Beitrag von: Selina Valentina Galanos
Vecona Vintage Pop-up Shop bei magic oyster
Die Suche nach der raren Perle, nach einem Schatz, ist wofür magic oyster steht. Das erkennt man auch am Motto des Labels, einem Zitat von Shakespeare: „why, then the world is my oyster, which I with sword will open". Mit magic oyster erfüllt sich die Besitzerin und, wie sie sich selbst nennt, Schatzsucherin Eva Armborst einen Herzenstraum. Die Stücke, die von ihr zusammengesucht werden sind zu meist in den Dekaden 1940 bis 1960 anzusiedeln und bestechen nicht primär durch große Namen, sondern durch Qualität und Stil.
Zwischen falscher Keuschheit und sexueller Fantasie - Auf den Spuren der Josefine Mutzenbacher
Basierend auf den Memoiren der berühmt berüchtigten Wiener Dirne, Josefine Mutzenbacher, erzählt die Tour in urigen Anekdoten mit viel Witz und Humor die Geschichte der Prostitution. Sie reicht zurück bis zu den alten Römern und führt uns in das 21. Jahrhundert. Ein Beitrag von: Konstanze Pawlik
Paris-London-Vienna
Trotz der aktuellen Situation findet die MQ Vienna Fashion Week 2020 auch dieses Jahr in dem Fashionzelt vor dem MQ statt. Dieses Jahr jährt sich die MQ Vienna Fashion Week zum 12. Mal, wodurch sie inzwischen nicht nur ein fester Bestandteil der nationalen, sondern auch der internationalen Desginbranche geworden ist. Ein Beitrag von: Tabea-Marie Widmann
Wo Wunder wahr werden
Die Inhaberin des Wunderladen Modecafés, Sabrina, bietet einen Wohlfühlort zum Shoppen und Verweilen. Frei nach dem Motto „Feels like home“ gibt es im Wunderladen nicht nur ausgewählte Schmuck- und Modestücke, sondern auch Kaffee und süße Köstlichkeiten. Ein Beitrag von: Konstanze Pawlik
Fesch‘markt Wien - Die nationale Schaubühne für internationales und österreichisches Design
Das 10 – jährige Jubiläum des Fesch’markts eilt herbei, wofür sich die Ottakringer Brauerei erstmals in einem anderen Glanz zeigt. Extra für den runden Ehrentag wird sich erstmals das eiserne Tor zur Ottakringer Straße 91 hin öffnen und für die Besucher zugänglich gemacht. Dieser zusätzliche Bereich bietet zudem mehr Platz für JunggastronomInnen und AusstellerInnen. Ein Beitrag von: Tabea-Marie Widmann
5 gute Gründe für einen Besuch der SHOW OFF-Ausstellung im MAK – mit GEWINNSPIEL
Die Ausstellung „SHOW OFF. Austrian Fashion Designer“ wird momentan im Museum für angewandte Kunst in Wien gezeigt. Im Fokus stehen österreichische ModedesignerInnen, beginnend in den 1980er Jahren bis heute. Ein Beitrag von: Konstanze Pawlik